Spätburgunder Bötzinger Eckberg 2013

Inspektor Pinot hat einen reifen Pinot noir aus Baden gefunden: Weingut Zimmerling, Spätburgunder Bötzinger Eckberg 2013 aus der Prämium-Linie des Weinguts. Der Ausdruck Prämium gefällt I. P. nicht sonderlich, das Wort klingt eher nach dem Gegenteil – aber egal, der Wein macht alles wett. Ein großartiger Fall, der schon gelöst scheint, denn was auch dem… Spätburgunder Bötzinger Eckberg 2013 weiterlesen

nichts. Denn er zog um.

Gestern hat sich Inspektor Pinot bei Nestor-Weine in Leipzig einquartiert. Eine kleine Weinhandlung, die sich im Hinterzimmer des Buchladens Polylogue versteckt und auf Weine aus dem Burgund spezialisiert ist. Hier wird er einige Wochen bleiben und ein paar Weinfälle lösen. Außerdem will Inspektor Pinot am 25.09. beim Tag des offenen Weins eine Auswahl deutscher Burgunder… nichts. Denn er zog um. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

….Grauburgunder R

Fortsetzung der Probe „Grauburgunder „R“ von Klaus Zimmerling 2019: Der Wein hat sich geöffnet, Champagner in der Nase… Inspektor Pinot und wittert einen neuen Fall …. cremig ist der Wein, Pfirsich & Birne treten im Geschmack klar hervor – das ist, was Inspektor Pinot hier besonders gefällt: die Klarheit.  Der Wein ist präzise. Er ist… ….Grauburgunder R weiterlesen

Klaus Zimmerling Grauburgunder „R“ 2019

„R“ steht für R-ICHTIG gut, so wird Klaus Zimmerling zitiert, und er hat schon recht, Inspektor Pinot findet das auch. Allerdings findet Inspektor Pinot ihn nicht so gut wie Robert Parkers Weinadvokat, der gleich 94 Parker-Punkte vergibt. Aber der Wein braucht Zeit, also Luft, also wartet Inspektor Pinot noch 1 Tag….

Arcelain Pommard 2014

Inspektor Pinot ist zunächst sprachlos. Der Wein kommt so … so dicht, so konzentriert daher, so … wie ein Schweizer Taschenmesser, oder irgendwas anderes, dem man nicht anmerkt, dass es furchtbar viel kann. Also … der Wein ist sauer. Inspektor Pinot mag das, aber man muss es mögen, um hier Weitertrinken. Ledrig ist er. „Sous… Arcelain Pommard 2014 weiterlesen

Nichts.

Oder hat er bloß nichts geschrieben….?

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Pfaffl, Pinot noir Reserve

Pfaffl, Pinot noir Reserve 2015 wirkt auf Inspektor Pinot zunächst wie eine Falle…. dunkel im Glas, nicht durchscheinend… verdächtig für Pinot noir (und weit entfernt vom idealen Pinot-Noir- Hexadezimal-Farb-Code  94115b). In die Nase steigen Pfefferschoten… hat der Kellner einen Cabernet gebracht? Der Inspektor vergewissert sich mit einem Blick auf die Flasche. „Zart und feingliedrig“…. nun… Pfaffl, Pinot noir Reserve weiterlesen

Pinot noir Cuvée „S“

Xavier Mueller, Pinot noir Cuvée S 2014: Ein reifer Pinot noir, der nicht im Holzfass ausgebaut ist?  Klingt nach einem interessanten Fall für Inspektor Pinot und…. er ist begeistert. Cuvée S, das „S“ steht für Steinklotz, einer Alsace Grand Cru-Lage, die nur Weißweinen vorbehalten ist…. Pinot noir, der auf diesen Lagen angebaut wird, genießt keinen… Pinot noir Cuvée „S“ weiterlesen