Antworten auf Fragen, die sich sicher einige stellen:
- Warum ist Inspektor Pinot Inspektor geworden?
Weil er nicht nur die nötige Spürnase dafür hat, sondern auch die richtigen Instinkte und Reflexe, wenn es um Pinot geht.
- Was macht Inspektor Pinot?
Der Inspektor jagt gute Pinots… und empfiehlt sie weiter. Spezialisiert ist er auf Pinots jeder Art (Pinot Noir, Gris, Blanc, Pinot Madelaine) und deren Verwandten (Chardonnay, Gamay, Aligote). Der Inspektor empfiehlt nur.
- Nach welchen Kriterien empfiehlt Inspektor Pinot?
Der Inspektor ist Ästhet. Und von gewisser Wein-Ennui befallen: schnell ist er gelangweilt. Darum sucht er die besonderen Fälle, Weine, die herausfordern, die Rätsel aufgeben, und – im besten Fall – unlösbar sind. So funktioniert auch sein Bewertungssystem.
- Kann man die empfohlenen Weine kaufen?
Nicht immer. Aber wenn es den Wein irgendwo im Netz zu kaufen gibt, teilt Inspektor Pinot gerne den Link. Auch bei anderen Jahrgängen, wenn er sie für interessant hält.
- Wenn Inspektor Pinot ein Ästhet ist, warum macht er dann so schlechte Fotos?
Diese Frage beantwortet Inspektor Pinot so: Er mag seine Fotos und findet sie ausreichend zweckdienlich. Wenn etwas nicht lesbar ist, nimmt er sein Lieblingswerkzeug zur Hand: Die Lupe.